Menschen mit einer Transidentität werden in dieser Gesellschaft immer noch vielfältig diskriminiert, insbesondere auch beim Namenrecht. Die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz, Bremen, Thüringen und Brandenburg haben am 12.05.2017 in den Bundesrat einen Antrag zum Thema Transsexualität, „Entschließung des Bundesrates zur Aufhebung des Transsexuellengesetzes sowie zur Erarbeitung eines Gesetzes zur Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung bei der Geschlechterzuordnung“ eingebracht, Mehr...
Erneut fordern Warenhaus-Betreiber und Einkaufszentren, ihre Läden sonntags häufiger öffnen zu dürfen und haben hierfür ein Bündnis zur Freigabe der Öffnungszeiten an Sonntagen geschlossen. Hierzu erklärt LINKEN-Landtagskandidat und Landesvorstandsmitglied, Lars Leopold: „Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage müssen als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erholung gesetzlich geschützt bleiben. Diese Arbeitsruhe hat Verfassungsrang und darf nicht von Profitinteressen des Einzelhandels unterlaufen Mehr...
Die Wolfsburger Bundestagsabgeordnete Pia Zimmermann (DIE LINKE) lädt die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg in den Deutschen Bundestag ein. Damit reagiert sie auf die von Stadt und Verein abgesagten Feierlichkeiten für die deutsche Meisterinnen und DFB-Pokalsiegerinnen. „Die Relegationsspiele der Männermannschaft um den Verbleib in der Bundesliga dürfen kein Grund sein, um die Würdigung und die Feier für die Frauen abzusagen. So etwas wäre andersherum gar nicht denkbar. Niemand käme auf die Idee, die Feier für die Mehr...
Staatssekretärin Daniela Behrens musste gehen, weil sie ihr Amt dazu missbraucht hatte, einer befreundeten Firma einen Auftrag zuzuschieben, den diese Firma bei Einhaltung der vergaberechtlichen Vorschriften mit Sicherheit nicht bekommen hätte. Günstlingswirtschaft nennt man so was. Wenn so was passiert und rauskommt, dann muss die betroffene Politikerin eben gehen. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Was einen aber ärgert, ist, dass sie nach den bestehenden Gesetzen trotz ihres Versagens ihr volles Gehalt von 1 Mehr...
Der Landesrat Linke Frauen (LLF) feiert seinen Erfolg: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde am Wochenende auf der LandesvertreterInnenversammlung ein Antrag für eine feministische Spitzenkandidatur angenommen. Im Januar konnte sich die Frauenstruktur in der niedersächsischen LINKEN mit einer weiblichen Spitze für die Bundestagswahl durchsetzen, nun folgt eine Frau auf Platz 1 der Liste für die Landtagswahl. „Dieser Erfolg zeigt, dass es Zeit ist für einen neuen feministischen Aufbruch - in der Partei und d Mehr...