Völlig zu Recht streiken die Beschäftigten der Post derzeit gegen Tarifflucht und für angemessene Arbeitsbedingungen. Statt auf die berechtigten Forderungen der Belegschaft einzugehen und somit den Streik zu beenden, schreibt die Post ihren Großkunden, also auch uns. Wir haben geantwortet und dokumentieren unser Schreiben an dieser Stelle. Das Schreiben der Post gibt es hier als PDF zum Download. Mehr...
Gestern, 25.6., kam es zu erneuten Angriffen der Terrororganisation „Islamischer Staat“ auf die selbstverwalteten kurdischen Städte Kobane und Hasaka im Norden Syriens (kurdisch „Rojava“). Mehrere Selbstmordattentäter konnten scheinbar ungehindert die türkisch-syrische Grenze überqueren und bei Sprengstoffanschlägen Dutzende Menschen mit in den Tod reißen. Viele weitere sind schwer verletzt. Das berichtet die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Mehr...
Die LINKE KV Göttingen unterstützt den Kampf für verbesserteund verbindliche Personalbesetzungen im Bereich der Pflege im Krankenhaus.Wir sind beeindruckt, dass sich 96 Prozent der ver.di-Mitglieder für einen unbefristeten Streik ausgesprochen haben. Wir finden es vollkommen richtig, nicht darauf zu warten, dass irgendwann der Gesetzgeber sich bequemt etwas zu regeln. Wir unterstützen euren Versuch, bereits heute tarifliche Regelungen zu erkämpfen.Nach ver.di-Einschätzungen fehlen ja in den Krankenhäusern bundesw Mehr...
LINKE fordert Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien und dem Nord-Irak in Niedersachsen Am 30. Juni 2015 läuft die niedersächsische Aufnahmeordnung für syrische Flüchtlinge aus. Die Grünen-Fraktion im Niedersächsischen Landtag fordert eine Verlängerung der Sonderregelung und eine Erweiterung auf Flüchtlinge aus dem Nord-Irak, die von der Terrororganisation „Islamischer Staat“ verfolgt werden. Dazu erklärt Anja Stoeck, Landesvorsitzende der niedersächsischen LINKEN: „Die Forderungen der Grünen-Fraktion sind auch un Mehr...
"Rheinmetall organisiert in Unterlüß eine Waffenshow, um die Kritik an der Kostenexplosion beim Puma-Schützenpanzer zu übertönen", kommentiert Christine Buchholz, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE LINKE, die öffentliche Schlüsselübergabe an die Bundeswehr im niedersächsischen Unterlüß. Christine Buchholz weiter:"Tatsächlich wurden die ersten Puma-Schützenpanzer längst an die Bundeswehr übergeben. Es geht bei dem Spektakel nicht um die Übergabe der Schlüssel. Es geht Rheinmetall d Mehr...